abhalten

abhalten
ábhalten*
I vt
1. заде́рживать, уде́рживать; не пропуска́ть

das Dach hält den Rgen ab — кры́ша защища́ет от дождя́ [не протека́ет]

2. (j-n von D) уде́рживать (кого-л. от какого-л. поступка); меша́ть (кому-л.)

j-n von derrbeit abhalten — отвлека́ть кого́-л. от рабо́ты

lssen Sie sich nicht abhalten — пусть вам э́то не меша́ет, не обраща́йте внима́ния

nichts knnte ihn abhalten, das zu tun — ничто́ не могло́ помеша́ть ему́ сде́лать э́то

kine zehn Pfrde knnten ihn dvon abhalten разг. — никаки́е си́лы не могли́ удержа́ть его́ от э́того

3. проводи́ть (собрание, занятия и т. п.)

abgehalten wrden — проводи́ться, проходи́ть (о собрании, занятиях и т. п.)

Sprchstunden abhalten — принима́ть (в приёмные часы — о врачах, должностных лицах)

inen Jhrmarkt abhalten — устра́ивать я́рмарку

die Schle hielt Krse ab — при шко́ле рабо́тали ку́рсы

4.:

das Kind abhalten разг. — держа́ть ма́ленького ребё́нка (для отправления естественной надобности)

5. разг. выде́рживать, переноси́ть

der Stoff hält nicht viel ab — ткань пло́хо но́сится [бы́стро сна́шивается]

II vi мор.:

das Schiff hält vom Lnd(e) ab — су́дно де́ржит курс от бе́рега


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "abhalten" в других словарях:

  • Abhalten — Abhalten, verb. irreg. S. Halten. 1. Activum (1) Eigentlich, etwas in einer Entfernung von einer andern Sache halten. So heißt z.B. besonders in Niedersachsen, die kleinen Kinder abhalten, sie so von sich halten, daß sie ihre Notdurft verrichten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abhalten — V. (Mittelstufe) jmdn. hindern, etw. zu tun Synonym: zurückhalten Beispiele: Die Eltern wollten sie von der Heirat abhalten. Sein lautes Lachen hielt mich von der Arbeit ab. abhalten V. (Aufbaustufe) ein Treffen, Konferenz o. Ä. veranstalten… …   Extremes Deutsch

  • Abhalten — bezeichnet: bei der Belichtung fotografischer Materialien die Verkürzung der Belichtungszeit; siehe Abwedeln das Halten von Kleinkindern, während diese ihre Notdurft verrichten eine Maßnahme, um eine Sache oder Person vor der Wirkung einer Gefahr …   Deutsch Wikipedia

  • Abhalten — (Seew.), 1) die Richtung des Schiffes so ändern, daß es, statt hart am Winde zu liegen, denselben mehr von hinten bekommt; 2) auf ein Schiff od. eine Küste a., denselben zusteuern; das Gegentheil: anlugen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abhalten — Abhalten, die Richtung des Schiffes so ändern, daß es mehr »vor dem Winde« segelt, daß der Wind also mehr von hinten in die Segel fällt. Auf einen Gegenstand a. heißt gerade auf ihn zusteuern; von einem Gegenstand a. heißt ihm ausweichen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abhalten — Abhalten, beim Segeln am Wind den Bug des Schiffes vom Winde abdrehen (auch »abfallen« genannt). von Niessen …   Lexikon der gesamten Technik

  • abhalten — ↑ halten …   Das Herkunftswörterbuch

  • abhalten — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • halten • organisieren • geben • anbieten • anstecken • …   Deutsch Wörterbuch

  • abhalten — austragen (Wettkampf); gestalten; formen; arrangieren; aufziehen; abblocken; hindern; abwehren; organisieren; veranstalten; ausrichten; aufführen …   Universal-Lexikon

  • abhalten — ạb·hal·ten (hat) [Vt] 1 jemanden von etwas abhalten jemanden daran hindern, etwas zu tun <jemanden von der Arbeit abhalten>: Sei ruhig und halte mich nicht ständig vom Lernen ab! 2 etwas abhalten etwas veranstalten, stattfinden lassen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abhalten — 1. entfernt halten; (ugs.): weghalten. 2. a) abschirmen, abwehren, abweisen, abwenden, bewahren, dämmen, davonjagen, fernhalten, fortjagen, fortscheuchen, forttreiben, jagen, nicht durchlassen, nicht herankommen lassen, nicht vorlassen, nicht… …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»